Lichtplanung

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Tageslichtplanung
  • Kunstlichtplanung
  • Messung der Beleuchtungsstärke
  • Spektralmessungen

Licht ist ein wichtiges Element in der Architektur, die durch Kunst oder Tageslicht in Szene gesetzt werden kann. Durch die Messung und ggf. Korrektur der vorhandenen Beleuchtungsstärke können Fehler vermieden werden. Eine Überdimensionierung führt zu unnötig hohen Energiekosten oder kann beispielsweise in Kunstausstellungen die Ausstellungsstücke beschädigen. Eine zu geringe Beleuchtungsstärke kann in Schulen oder an Arbeitsplätzen Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Sehprobleme verursachen oder in Ausstellungen die Darstellung der Objekte verfälschen.

Durch Spektralanalysen kann darüberhinaus die Zusammensetzungen des Lichtes überprüft werden und es wird eingeschätzt in wie weit die abgegebene Strahlung schädlich ist.

Wir analysieren für Sie.

 

Um die Strahlungsverteilung in den Gebäuden berechnen zu können, gibt es Computersoftware. Sie berücksichtigt die einfallende Sonnenstrahlung durch Fenster tages- und jahreszeitenabhängig und den Einsatz von verschiedenen Leuchtmitteln. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren und der möglichen Verschattungen wird eine visualisierte Darstellung für die Intensität und die Verteilung der Beleuchtung erstellt. Bei Bestandsbauten kann so überprüft werden, ob die Lichtverhältnisse ausreichend dimensioniert sind oder erweitert werden müssen.

 

Druckversion | Sitemap
© Volker Huckemann